Garten der Costa del Sol

Andalusien wird dem Namen Garten Spaniens mehr als gerecht:
Es gibt fast doppelt so viele besuchenswerte Gärten wie in Kent, dem „Garten Englands“.

Aus dem Buch Welterbe:

Sevilla: Kathedrale, Alcázar und ARchivo usw.

Córdoba: historisches Zentrum

Ubedá und Baeza: hübsche Dörfer

Palmeral v. Elche, Palmengarten

Granada: Alhambra

Donane National Park (in der Nähe von Gibraltar) (ich weiß nicht, wie man über das n kommt)

Aus dem Buch 1000 must-see gardens of the world (2007)

Valencia: Jardin de Montforte

Motril: Casa de los Bates

Malaga: Jardin Botánico la concepción
https://www.facebook.com/jardinbotanicolaconcepcionmalaga/

Ronda: Palacio de Mondragón; Casa de Don Juan de Bosco; Casa del Rey Moro

Granada: Alhambra; Carmen de la Victoria; Carmende los Mártrires; Casa del Chapiz; el Generalife

Cordoba: Palacio de los Marquiees de Viana Cordolor; Medina Azahara

Sevilla: Jardines de los Reales Alcázares; Palacio de las Duenas; Casa de Pilatos; Parque de Mariá Luisa; Hospital de los venerables

Im Mai findet in Córdoba das Festival de los patios statt.

Dank an Hetty van Doorn!

Kaufen Sie in Estepona? Gastblog von Tom van Wees

Die meisten Fragen, die ich in letzter Zeit bekomme, drehen sich um Erbschaft und Erbschaftssteuer sowie um Immobilienwerte hier an der Küste.

Um mit dem Erbrecht und der Erbschaftssteuer zu beginnen: Das Einfachste und Vernünftigste, was man dazu sagen kann, ist, dass es ziemlich kompliziert ist. Das ist eine Angelegenheit, für die man unbedingt einen Spezialisten aufsuchen sollte. Wie so oft bei der Beauftragung eines Spezialisten kostet es zunächst Geld, das sich erst viel später auszahlt, meist in Form von (Steuer-/Nachlass-)Einsparungen. Aber wenn die Beratung gut ist (oder war), kann sie auch zu beträchtlichen Einsparungen führen, Vermögen erhalten, vermeiden, dass man etwas verkaufen muss, um die Erbschaftssteuer zu bezahlen, oder andere Probleme, die man nicht will.

Für diese Angelegenheit, die heute oft unter dem Begriff (internationale) Nachlassplanung zusammengefasst wird, können Sie sich an Ihren Notar, Finanzberater oder manchmal auch an Ihre eigene Bank wenden. Für die etwas Glücklicheren gibt es hier an der Küste auch sehr gute Möglichkeiten bei den (niederländischen) Banken, die sich mit ihrer Abteilung „Private Banking“ profilieren. Einige frei verfügbare Pekunia sind eine Voraussetzung, aber dann erhalten Sie auch Zugang zu einer Menge an Informationen, Ratschlägen und möglicherweise sogar Strategien, die beispiellos sind.

Während meines Studiums lernte ich einen ganz besonderen Kommilitonen kennen. Sein Name ist Godfrey und das aus gutem Grund. Er ähnelt seinem berühmten Namensvetter Godfried Bomans in allem. Ich habe ihn nie gefragt, bin aber überzeugt, dass er die Kleidung und die Schuhe trägt, die auch sein Vater und sein Großvater trugen. In seinem Haus sprachen die Leute über alles (in verschiedenen Sprachen), nur nicht über Geld. Er sagte mir einmal, dass Geld in seiner Familie keine Rolle spiele; man verdiene Geld – aufgrund der hohen Positionen – und gebe es so wenig wie möglich aus. Von dem, was übrig blieb, wurden Qualitätsaktien und -immobilien gekauft, und nichts wurde jemals verkauft. Das Sprichwort lautete: „Qualität währt…“. Er hat drei Studien auf einmal gemacht, nicht weil er jemals etwas damit anfangen wollte, sondern weil er sie einfach interessant fand. Als sein Vater starb und er mehr oder weniger dazu berufen war, das Familienvermögen zu verwalten, absolvierte er in kürzester Zeit ein Wirtschaftsstudium, das er mit „cum laude“ abschloss. Dann vervielfachte er, unterstützt durch einen Immobilien- und Aktienboom, das Familienkapital. Er hat mir nie den Eindruck vermittelt, auch nur einen Tag in seinem Leben gearbeitet zu haben, aber die Vermehrung des Familienkapitals war dennoch beeindruckend.

Zu meiner großen Freude hat er uns im vergangenen Jahr mehrmals besucht. Er hat nicht nur eine große Vorliebe für gute Weine, sondern ist auch ein sehr guter und begeisterter Koch, der gerne für uns kocht. Aber seine Besuche haben einen noch wichtigeren Grund. Auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten ist er fest davon überzeugt, dass die besten Möglichkeiten für Immobilieninvestitionen derzeit in Südspanien liegen. Und so kauft er -selektiv- aber stetig. Und Sie verstehen, dass wir ihm dabei gerne helfen!

Wenn ich also gefragt werde, wie ich die Entwicklung der Immobilienwerte hier in Südspanien einschätze, denke ich kurz an Don Antonio und Godfrey und antworte dann immer: „…kurzfristig habe ich keine Ahnung, aber auf Zehn-Jahres-Basis bin ich rational davon überzeugt, dass sich die Preise mindestens verdoppeln werden; gefühlsmäßig kann ich es nicht glauben, aber rational bin ich völlig überzeugt!“.
Und dann versuche ich, dabei so seriös wie möglich auszusehen.

Tom van Wees zwembad stepona oct 2009

Herr Tom van Wees
Edificio Jacaranda 304
Avenida Litoral 7
E-29680 Estepona

https://www.verygoodestates.com/nl/
E-Mail: tomvanwees@verygoodestates.com
T: +34 952 80 88 80