Autor: VisitEstepona
Skulpturenroute Estepona
Wandern Sie auf der schönen Skulpturenroute in Estepona, bringen Sie Ihre Kamera mit!
https://visitestepona.eu/wp-content/uploads/2019/12/Ruta-Esculturas-diptico-2019-web.pdf
Schöner Spaziergang in Estepona
Route Poezie Estepona
Sie finden sie alle, an den besten Plätzen der Stadt.
https://visitestepona.eu/wp-content/uploads/2019/12/Ruta-Poesia-diptico-2019-web.pdf
Wandmalereien Estepona
Route der Wandmalereien in Estepona, auch mit Kindern, finden Sie sie alle!
https://visitestepona.eu/wp-content/uploads/2019/12/Ruta-Murales-díptico-2019-web.pdf
Dia de Pesca (1000m2)
Aufgeteilt in sechs Wohnblöcke finden Sie in Estepona das größte Wandgemälde in ganz Spanien und wahrscheinlich das größte in Europa!
Gegenüber dem 1. Block befindet sich ein Bürgersteig, auf den ein Pfeil gemalt ist. Von hier aus können Sie versuchen, das perfekte Foto zu machen.
Die Route führt an 40-50 Wandmalereien in Estepona vorbei, 2020 ist der neue Wettbewerb, also freuen Sie sich auf die nächsten Murales!
Lesen Sie auch den ausführlichen Artikel in Kosta über diese Route
Kunst in Estepona
Die Kunstausstellung ‚Habbility‘ wird am Montag, den 16. Dezember, im Ausstellungs- und Kongresspalast in Estepona eröffnet. An dieser Ausstellung, die noch bis zum 3. Januar zu besichtigen ist, werden international anerkannte Künstler teilnehmen.
Unter den Künstlern, die an der Ausstellung teilnehmen werden, sticht der Graffitikünstler Miguel Ángel Belinchón , besser bekannt als„Belin„, hervor, der als einer der wichtigsten Vertreter der internationalen Urban Art gilt. Der Urban Art-Künstler arbeitet mit einer hyperrealistischen Technik, die mit Spray auf großen Flächen und ohne Schablonen, Projektoren oder Raster ausgeführt wird.
Die Ausstellung „Habbility“ umfasst insgesamt 25 Werke mit unterschiedlichen Themen und Stilen, die von realistischen Yachthäfen bis hin zu hyperrealistischen Werken reichen.
Neben „Belin“ werden unter anderem auch die Künstler Robles de la Cruz, ein Spezialist für maritime Kunst, der live ein Werk malen wird, Antonio Castello, ein Künstler des Hyperrealismus, Javier Arizabalo, der ebenfalls der Schule des Hyperrealismus angehört, der bildende Künstler Jesús Inglés und die Porträtmalerin Laura Cameo teilnehmen.
In dieser Ausstellung, die montags bis freitags von 8.00 bis 15.00 Uhr und von 17.30 bis 20.30 Uhr geöffnet ist, können Sie auch Werke von Juan Pineda bewundern, dem Künstler, der das Projekt „Habbility“ gegründet hat, dessen Ziel es ist, eine qualitativ hochwertige und zeitgemäße Ausbildung anzubieten. Der Eintritt ist frei, Interessenten können die Exponate erwerben.
Senda Litoral Estepona wieder länger!
Bald kommt ein weiterer neuer Abschnitt hinzu, auf dem Sie 10 Kilometer entlang der Küste von Estepona wandern können. Mit dem Bau dieser neuen Strecke auf der Senda Litoral de Estepona, die das Einkaufszentrum Laguna Village mit dem Dominion Beach verbindet, kann man vom Stadtzentrum bis zum Fluss Guadalmansa fahren. Mit einer Länge von 870 Metern und einer Breite von 3,5 Metern ist er der bisher längste. Das Projekt umfasst auch den Bau eines bedruckten Betonstegs (417 m), zweier Holzstege (125 m und 326 m) und zweier Brücken (20 m und 30 m) zur Überquerung des Flusses Castor. Darüber hinaus werden Grünflächen angelegt und neue Beleuchtungs- und Straßenmöbel installiert. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, ist ein Halbmarathon zum neuen Leichtathletikstadion geplant!
In Estepona kann man bereits entlang der Senda Litoral flanieren, die nachts größtenteils beleuchtet ist.
Ein Spaziergang vom östlichen Ende der Strandpromenade Paseo Maritimo bis zum Freilichtmuseum in Playa del Angel war schon bisher möglich, dieser Spaziergang wurde nun erweitert.
Für diesen längeren Spaziergang können Sie nun den ganzen Weg von Playa del Cristo durch den Jachthafen, entlang der schönen Promenade, bis zur Promenade, die vom Ende der gepflasterten Paseo Maritimo Promenade bis zum Statuenmuseum an der Playa del Angel führt, gehen. Es ist eine schöne Strecke und der Spaziergang geht nun weiter.
Gehen Sie die Playa del Angel entlang und biegen Sie dann links zwischen den Orangenbäumen ab. Sie kommen zu einem Steg. Beachten Sie bei der Überquerung das alte Wasserrad und das Aquädukt aus dem 19. Jahrhundert, Überbleibsel aus der Zeit, als Zuckerrohr angebaut wurde und bewässert werden musste.
Nach der Fußgängerbrücke folgen Sie dem gelben Steinweg, biegen wieder nach rechts in Richtung Meer und schließlich zurück an der Küste entlang.
Vorbei an einer Reihe schöner Wohnanlagen und dem Hotel Kempinski geht es über einen sehr schönen Rasen- und Gartenabschnitt nach Playa del Padron, über die neue Fußgängerbrücke über den Padron-Fluss, zu den gemütlichen Strandclubs, Bars, Restaurants und dem Laguna-Strand und den Geschäften.
Die gesamte Strecke von Playa del Cristo nach Playa del Padron dauert fast 2 Stunden.
85% der gesamten Strecke werden bis 2020 fertiggestellt sein – rund um Estepona kann man sie bereits komplett begehen!
Überprüfen Sie die komplette Route und den Fortschritt auf der interaktiven Karte der Senda Litoral
Los Álamos Beach Festival – EDM-Musik in Estepona
Das Los Alamos Beach Festival ist ein Festival für elektronische Musik in der spanischen Stadt Estepona. In den vergangenen sechs Jahren hat sich das Festival zu einem beeindruckenden Großereignis mit entsprechendem Line-up entwickelt. Bei früheren Ausgaben waren neben den größten Dance-Namen auch Rap- und Reggaeton-Stars zu sehen.
Das Wachstum des letzten halben Jahrzehnts zeigt sich auch in der Inszenierung, der Produktion, den Lichtshows und den Spezialeffekten, die den Veranstaltungsort am Meer in ein farbenfrohes Spektakel mit fetten Beats verwandeln.
Mit Bühnen für Dance-Mainstream und Underground sowie einer Poolside-Bühne, Fahrgeschäften, Essensständen und vielem mehr wird es den Ravern hier an nichts fehlen. Keine Fortsetzung in 2020 und 2021 (Korona)
Wir warten auf Informationen für 2022 – Los Álamos Beach Festival
Retrospektive 2019:
16.000 Bäume!
Mehr als 16.000 für den „Baumplan“, der Estepona zu einer nachhaltigen Stadt machen soll.
Die Stadtverwaltung von Estepona berichtet, dass das städtische Projekt „Árbol Plan Tree“ seit seiner Einführung im Jahr 2012 zur Förderung einer umweltfreundlicheren Stadt bereits insgesamt 16.423 Bäume erreicht hat. Insbesondere hat das Konsistorium im vergangenen Jahr insgesamt 4.123 Exemplare gepflanzt – meist Laub- oder Schattenbäume wie Tipuanas, Jacarandas, Ficus, Zypressen, Pappeln, Kiefern oder Tannen sowie Palmen – ein wichtiger Schritt in der Arbeit der Stadtverwaltung zur Förderung einer Stadt mit höherer Lebensqualität.
„Ein Baumplan“ bedeutet nicht nur die Verschönerung verschiedener Stadtteile, sondern hat auch viele andere Vorteile, wie z. B. die Sauerstoffversorgung der betroffenen Orte, die Beruhigung der Temperaturen und die Hygiene. Der stellvertretende Bürgermeister von Estepona, Blas Ruzafa, betonte, dass dieser Baum die Stadt Estepona in eine bewohnbarere Umgebung verwandelt und viele weitere Vorteile mit sich bringt, wie z. B. die Reinigung der Luft, die Absorption von Gerüchen und Schadstoffen. Ebenso tragen Bäume zum Wassersparen bei, da sie die Verdunstung von Grasland verringern oder auch dazu beitragen, Bodenerosion zu verhindern und den Abfluss zu reduzieren. Seit 2012 arbeitet der Stadtrat an Initiativen zur Förderung einer lebenswerteren und nachhaltigeren Stadt. In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, dass das Projekt „Estepona, der Garten der Costa del Sol“ durchgeführt wurde, bei dem Tausende von Pflanzen in mehr als 120 Straßen der Gemeinde erneuert und verschönert wurden, um einen grünen Raum für Fußgänger zu schaffen. Schließlich erinnerte der Stadtrat daran, dass die Stadtverwaltung die Initiative „Ein Baum, ein Leben“ fortsetzt, bei der die Kinder der Stadt eine Patenschaft für ein Exemplar übernehmen können, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Erhaltung unserer Umwelt zu schärfen.
„Abenteuerliches“ Wandern in Estepona
Atemberaubende Aussichten mit einem Hauch von Abenteuer
Wir wollen also wandern gehen. Sonniger Samstag, überhaupt keine Wolken. 16 Grad, aber gefühlte 22, ein Segen für einen Dutchie im November!
Wir haben uns eine Route auf routeyou ausgesucht, die zu Fuß zu erreichen ist, weil wir noch keinen Grund gefunden haben, während unseres Aufenthalts in Estepona ein Auto zu mieten. Das bedeutet, dass der Weg von der Altstadt zu unserem Ausgangspunkt und umgekehrt nicht in den 9 km enthalten ist, die wir gewählt haben. Alles in allem waren es etwa 14 Kilometer.
Schöner Anfang, auf der Brücke über die Autobahn zu laufen. Estepona von oben sehen. Wir gehen mit der routeyou-App und finden den Weg am Anfang leicht. Bald schien der Weg durch ein fremdes Grundstück zu führen. Normalerweise würden wir nicht weitergehen, aber weil die routeyou-App es so deutlich zeigt, gehen wir weiter. Nach einer Weile ist der Weg nur noch ein sehr schmaler, abgeflachter Bambus, direkt neben einem hohen Zaun. Sieht überhaupt nicht nach einem Wanderweg aus, aber hey? Weiter geht’s.
Später sieht es wirklich wie ein Garten aus, und jetzt sind auch noch bellende Hunde im Spiel. Wir mussten schnell ein eingezäuntes Tor öffnen, bevor die Hunde den Hügel hinunterliefen, wo wir auch einen nicht ganz so amüsierten Jungen entdeckten, um ein paar Schritte weiter einen anderen dilettantischen Zaun zu finden, der jetzt mit einem Seil verschlossen ist. Wir beschließen, das Seil loszubinden und hinter uns herzuziehen, weiterzugehen, obwohl wir das Gefühl haben, uns auf einem Privatgrundstück zu befinden.
Vielleicht hatten wir Glück und das Seil bedeutet, dass wir gerade noch entkommen sind.
Wir kommen in eine Art Bambusdschungel und sehen schöne Gewässer und Rinnsale. Etwa auf halber Strecke wird unsere Route plötzlich zu einem echten Kletterabenteuer. Kein Pfad, für niemanden geeignet… Durch stechende Äste folgen wir der ¨Route¨, die sich wie ein Puzzle anfühlt und eine Machete wäre praktisch gewesen… Denn wir haben frische Löcher in unserer Kleidung.
An einer Stelle mussten wir über einen großen, glitschigen Felsen klettern, waren wir noch auf dem richtigen Weg? Welcher Dummkopf hat diese Strecke gebaut?
Nach ein paar steilen Auf- und Abstiegen werden wir mit atemberaubenden Ausblicken auf Gibraltar und Marokko belohnt.
Wir haben das Gefühl, dass wir diese Route nie gemacht hätten, wenn wir gewusst hätten, was auf uns zukommt, aber wir sind dankbar, dass wir nicht aufgegeben haben, und wir sind erleichtert, die Brücke zu sehen, an der wir gestartet sind.
Neugierig auf diese Route? Sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt, Sie könnten sich verirren oder verletzen, vielleicht sogar beides. Aber: Einige Orte sind mit dem Auto erreichbar, so dass Sie nur einen bequemeren Teil dieser Route fahren könnten.
Hier ist der Link. Oder PDF Vom alten Stadtzentrum: 14,5 km, ca. 4 Stunden
https://www.routeyou.com/en-es/route/view/5028730/walking-route/arroyo-de-la-cala